Was ist die Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands?
Die kfd ist ein Verband von Christinnen, die sich mutig und wirksam für andere einsetzen.
Eine große Gemeinschaft, die trägt, und in der Frauen in verschiedenen Lebenssituationen sich wechselseitig unterstützen.
Eine Weggemeinschaft in der katholischen Kirche, in der Frauen ihren Glauben neu entdecken und Kirche mitgestalten.
Ein Verband, in dem Frauen Vielfalt erleben, auch durch Kontakte und Begegnungen mit Frauen anderer Konfessionen und Kulturen.
Ein Forum für Initiativen, in das jede Frau Vorschläge einbringen kann, um Gesellschaft mitzugestalten.
Das alles findest Du in der kfd ... und noch viel mehr!
Bundesversammlung in Mainz
Die Zeit ist reif für die Anerkennung der Vielfalt von Frauenleben in Kirche und Gesellschaft.
Missbrauchsstudie Münster: kfd sieht deutlichen Beleg für Strukturreform
Das Ergebnis der Münsteraner Missbrauchsstudie ein Zeichen, dass die Aufarbeitung der Missbrauchsfälle weitergehen muss und sich die Machtverhältnisse innerhalb der Kirche grundlegend ändern müssen.
Weiterlesen … Missbrauchsstudie Münster: kfd sieht deutlichen Beleg für Strukturreform
"Es braucht keine Reformen, sondern eine Revolution!"
Die Aktion von kfd und Maria 2.0 rückte am Samstag die dringenden Reformen in Kirche in den Mittelpunkt.
Weiterlesen … "Es braucht keine Reformen, sondern eine Revolution!"
Frauen gestalten