Was ist die Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands?
Die kfd ist ein Verband von Christinnen, die sich mutig und wirksam für andere einsetzen.
Eine große Gemeinschaft, die trägt, und in der Frauen in verschiedenen Lebenssituationen sich wechselseitig unterstützen.
Eine Weggemeinschaft in der katholischen Kirche, in der Frauen ihren Glauben neu entdecken und Kirche mitgestalten.
Ein Verband, in dem Frauen Vielfalt erleben, auch durch Kontakte und Begegnungen mit Frauen anderer Konfessionen und Kulturen.
Ein Forum für Initiativen, in das jede Frau Vorschläge einbringen kann, um Gesellschaft mitzugestalten.
Das alles findest Du in der kfd ... und noch viel mehr!
"Es braucht keine Reformen, sondern eine Revolution!"
Die Aktion von kfd und Maria 2.0 rückte am Samstag die dringenden Reformen in Kirche in den Mittelpunkt.
Weiterlesen … "Es braucht keine Reformen, sondern eine Revolution!"
"Wir knipsen nicht. Wir fotografieren!"
Saubere Linse, Akku voll, Speicher leer – das waren die Grundvoraussetzungen und dann ging es los...
Wir sind und gestalten Kirche!
Mit diesem Selbstverständnis beendeten die kfd-Delegierten des kfd-Diözesanverbandes Münster ihre erste Diözesanversammlung des Jahres 2022.
Frauen gestalten