Mitglied werden Newsletter Die Regionen

Anmeldeschluss verlängert bis 31. März!

GradWanderung - 15. April 2023

Pilgern Sie - zu Fuß, auf dem Rad… oder mit dem Kanu!? Unterwegs entdecken Sie Klima-Projekte, regen Impulse zur Bewahrung der Schöpfung zum Innehalten an, erleben Sie kfd-Gemeinschaft – und kommen um und in Rheine an Treffpunkten mit anderen Frauen zusammen, mit denen Sie weiter zur Stadthalle Rheine gehen.

Weitere Infos finden Sie hier.

Online-Weg durch die Fastenzeit

“Frauen, die die Welt verändern”

Am Aschermittwoch geht’s los!

Mit fünf Impulsen pro Woche begleiten wir Sie online durch die Fastenzeit. Zudem laden wir Sie herzlich zu einem wöchentlichen Online-Treffen über Zoom ein.

Weitere Infos finden Sie hier.

Sei Teil der Bewegung!

Mitglied im größten Frauenverband Deutschlands?

Die kfd ist ... ein Verband, in dem Frauen Vielfalt erleben ... durch Kontakte und Begegnungen mit Frauen anderer Konfessionen und Kulturen.

Glaube - Liebe - Hoffnung

Trotz aller Schwierigkeiten und Unwägbarkeiten dürfen wir unsere Hoffnung, unseren Glauben und unsere Liebe zueinander nicht verlieren. Schenken Sie Liebe und Hoffnung; sie hält und trägt uns alle. Hier finden Sie Gebete, Impulse und Anregungen, die Ihnen und anderen in dieser herausfordernden Zeit Trost spenden können ...

Was ist die Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands?

Die kfd ist ein Verband von Christinnen, die sich mutig und wirksam für andere einsetzen.
Eine große Gemeinschaft, die trägt, und in der Frauen in verschiedenen Lebenssituationen sich wechselseitig unterstützen.

Eine Weggemeinschaft in der katholischen Kirche, in der Frauen ihren Glauben neu entdecken und Kirche mitgestalten.

Ein Verband, in dem Frauen Vielfalt erleben, auch durch Kontakte und Begegnungen mit Frauen anderer Konfessionen und Kulturen.

Ein Forum für Initiativen, in das jede Frau Vorschläge einbringen kann, um Gesellschaft mitzugestalten.

Das alles findest Du in der kfd ... und noch viel mehr!

Frauen gestalten

Themen der kfd-Münster

Persönlichkeitsbildung und Kultur

Werde, der Du bist ...

mehr ...

Glaube und Kirche

mehr ...

Gesellschaftspolitik


mehr ›

Schöpfung und Gerechtigkeit


mehr ›