"The step in-between" - der Schritt dazwischen

The step in-between
Mit weit ausgespanntem Schritt strebt eine schmale Figur durch ein hohes Tor in den Raum. Mutig schreitet sie soeben über die Schwelle. Ihr langes Gewand und die dreieckige Gesamtform deuten auf einen überzeitlichen, allgemein gültigen Kontext. So steht sie als archetypisches Zeichen für den Übergang, für das Hindurch- und Hinüberschreiten überhaupt. Im Überschreiten der Schwelle, im Da-Sein dazwischen oder eben "in-between", wird der Gang zum Übergang und der Schritt zum Fortschritt.
Für Annette Zappe ist die Kunst nicht Selbstzweck, sondern entsteht aus einem Prozess intensiven Nachdenkens über Gott und die Welt. Diese Gedanken konzentrieren sich in ihren filigran gestalteten Bronzefiguren, die in Verbindung mit Fundstücken aus Holz oder archetypischen Symbolformen aus Bronze über sich hinausweisen. Dadurch öffnen sich neue Bedeutungsebenen, die zum Nachdenken über das Menschsein anregen.
Nach einer Ausbildung zur Kirchenmalerin studierte Annette Zappe an der Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe. Im Anschluss an ihre Meisterprüfung im Kirchenmalerhandwerk arbeitete sie vier Jahre als technische Lehrerin für Maltechniken an der Kunstakademie in Stuttgart. Seit 2006 lebt und arbeitet sie im Allgäu. Ab 18. November 2023 bis 14. April 2024 werden ihre Arbeiten im Museum Kloster Kamp in Kamp-Lintfort zu sehen sein.