Womit beschäftigen sich die kfd-Frauen der Kommission?
Die Kommission setzt sich für ein schöpfungsverantwortliches Handeln besonders im landwirtschaftlichen Umfeld ein.
Sie bezieht Stellung zu aktuellen Themen in der Landwirtschaft.
Sie vernetzt Bäuerinnen, um ihre Interessen in der Kirche und Gesellschaft zu vertreten.
Sie setzt sich mit den Konzepten einer zeitgemäßen Landpastoral auseinander und fordert deren eigenständigen Fortbestand.
Sie setzt sich mit kirchenpolitischen Fragen auseinander; besonders wichtig ist ihr dabei die Sicht der Frauen der ländlichen Kirchengemeinden.
Denn nachhaltige Landwirtschaft ist für uns ein Thema!
Im Fokus unserer aktuellen Aktionen und Diskussionen stehen diese Aspekte der modernen Agrarwirtschaft:
gesunde Ernährung
regionales und saisonales Einkaufen
Bio-Siegel - was steckt dahinter?
Dünger - eine Gefahr für unser Trinkwasser?
Wie können wir in unserem Alltag eine nachhaltige Landwirtschaft unterstützen?
Diese Themen bewegen Sie auch?
Dann gestalten Sie mit uns unsere öffentlichen Landhausgespräche! Bringen Sie sich gern mit Anliegen, die Sie persönlich beschäftigen, in die Kommission ein. Dann können wir als Verband gemeinsam etwas bewegen und verändern!
Wenden Sie sich gern an die kfd-Geschäftsstelle. Wir laden Sie zu einem unverbindlichen Informationstreffen ein und sprechen mit Ihnen und anderen Frauen über Ihre Wünsche, die Form der Zusammenarbeit und die Möglichkeiten unserer Kommission.