Frauen feiern das Wort
Ort: N.N.
Eine kfd-Aktion rund um den 17. September

kfd-Frauen haben reichlich Erfahrungen in der Feier von Gottesdiensten und Kompetenzen in der Gestaltung und Leitung. Lassen Sie sich durch die Arbeitshilfe „Frauen feiern das Wort - Berufen - Befähigt - Beauftragt“ anregen zu neuen und kreativen Formen von Gottesdiensten von Frauen für Frauen. Besonders um den Gedenktag der Hl. Hildegard am 17. September laden wir Sie ein, Wortgottesdienste zu gestalten und zu leiten und die Freiräume zu nutzen, die diese Form der Liturgie bietet. Die Arbeitshilfe möchte Sie dazu ermutigen und unterstützen. Dort finden Sie Anregungen zur Auswahl des Ortes, von Texten und Liedern, zum Gebrauch von Symbolen oder auch Tipps zur Leitung von Gottesdiensten. Der Theorieteil stellt Ihnen das Spezifische frauengerechter Liturgien vor, im Praxisteil finden Sie zu den Elementen eines Gottesdienstes Ideen und der Materialteil bietet neben einigen Texten und Konzepten eine Fülle weiterer Quellen. Die Arbeitshilfe ist gegen eine Schutzgebühr von 4,50 € zzgl. Porto in der kfd-Diözesangeschäftsstelle erhältlich.
Frauen feiern das Wort - Der Workshop zur Arbeitshilfe
- Sie suchen nach Möglichkeiten und Lösungen, Liturgie anders zu gestalten?
- Sie möchten das eine oder andere Element im Gottesdienst frauengerechter gestalten?
- Sie möchten, dass Liturgie eine Sprache spricht, die Leben und Glauben verbindet?
- Sie möchten Unterstützung bei der Planung eines kreativen Wortgottesdienstes für einen besonderen Anlass?
- Sie möchten auch in den kfd-Messen mehr frauengerechte Elemente einbauen?
- kfd-Regionen oder mehrere kfd-Ortsgruppen können zu den Themen der Arbeitshilfe „Frauen feiern das Wort“ einen Workshop buchen, der auf ihre Interessen und Fragen abgestimmt wird.
Melden Sie sich in der kfd-Diözesangeschäftsstelle, die Ihre Anfrage an die Geistlichen Leiterinnen des kfd-Diözesanverbandes weitergibt!
Reichhaltiges Programm auch in Ihrer Nähe
Feiern Sie das Wort Gottes – an besonderen Orten, mit experimentellen Formen, gestaltet und geleitet durch Frauen. Beteiligen Sie sich an der kfd-Aktion „Frauen feiern das Wort 2022“. kfd rückt die Berufung, Leidenschaft und Erfahrung von Frauen in der Leitung und Gestaltung von Gottesdiensten in den Mittelpunkt. Zeigen Sie rund um den Gedenktag der Hl. Hildegard, wie reich der Erfahrungsschatz und die Kompetenz weiblicher Liturgie und Spiritualiät im kfd-Verband ist. Laden Sie Frauen (und Männer) zu Gottesdiensten ein, die ihr Leben und Glauben berühren und bereichern.
Poetry-Slam am Longinusturm, starke Frauen wie Angela Merkel und Madame Curie in Borghorst, eine Agape-Feier im Otgerus-Atrium, ein Gang durch die Natur am rechten Niederhein – viele Gestaltungsmöglichkeiten finden Sie in der Arbeitshilfe „Frauen feiern das Wort“ des kfd-Diözesanverbandes Münster, gegen einen Kostenbeitrag erhältlich ab Februar 2022. Hierzu können Sie auch Workshops buchen z.B. für die regionale kfd-Ebene.
Für weitere Informationen wenden Sie sich gern an unsere Geschäftsstelle ...