"Mütend" gegen das Patriachat
Ort: Digital über Zoom

Neuer Feminismus in Deutschland
Wofür engagieren sich junge Feministinnen heute, worum streiten sie? An diesem politischen Stammtisch tauschen wir uns zu den Themen und Zielen der jüngeren Feministinnen aus. Mütter, die sich während der Corona-Pandemie allein und überfordert gefühlt haben. Müdigkeit wurde zu Wut und das Kunstwort „Mütend“ entstand. Die Corona-Pandemie hat so auch eine neue Gruppe Feministinnen hervorgebracht.
Doch auch weitere feministische Bewegungen haben sich in den letzten Jahren verstärkt in feministische Diskurse eingebracht. Intersektionaler Feminismus steht für die Vielfalt der Frauen, die für unterschiedliche Ziele kämpfen.
Und kann bei diesen Themen Feminismus eigentlich auch Spaß machen? Wie sieht es mit Carolin Kebekus aus, ist ihr Humor ein feministischer Beitrag?
An diesem Abend verschaffen wir uns gemeinsam einen Überblick über diese feministischen Themen und Gruppierungen und diskutieren im Anschluss über die verschiedenen Positionen.