kfd-Stadtfrauen Münster
Ökumenischer Pfingstmontag auf dem Domplatz
Der gemeinsame ökumenische Stand der Evangelischen Frauenhilfe in Westfalen und der KFD-Münster/Diözesanverband Münster war ein voller Erfolg. Bei böigem Wind und einem Wechsel aus Sonnenschein und Schauern versammelten sich auf dem Domplatz an die 1000 Christen:innen verschiedenster Konfessionen. Der Informations-stand wurde sehr gut angenommen. Auch wenn sich der Pavillion beim Aufbau mit einer Windböe verabschiedet hatte. Die Evangelische Frauenhilfe in Westfalen hatte ein wunderbares Angebot an selbstgestrickten Socken, Tüchern und niedlichen Teddys. Viele Gespräche und Begegnungen mit Gläubigen verschiedenster Konfessionen kamen zu Stande und es war ein rundum gelungenes Fest des Glaubens.
Für die KFD-Münster war es eine wunderbare Gelegenheit in Zusammenarbeit mit den evangelischen Mitschwestern die Verbände KFD-Münster und Evangelische Frauenhilfe in Westfalen einem großen Publikum bekannt zu machen und nicht zuletzt durch die guten Informationsbroschüren und Werbematerialien der Verbände zu informieren und Werbung für die Verbände zu machen.
Glückwunsch zu 110 Jahren, kfd St. Petronilla!
Alle Frauen waren sich einig, es war eine gelungene Veranstaltung! Gerade oder trotz der schwierigen Corona-Lage waren gut 110 Frauen zum Jubiläumsbrunch der kfd St. Petronilla erschienen. So war mal wieder die Gelegenheit zu einem geselligen Zusammensein und zum gemeinsamen Gedankenaustausch gegeben. Situationsbedingt hatten sich die Frauen für Feierlichkeiten in einem kleinen Rahmen entschieden.
Aschermittwoch 2022
Am Aschermittwoch der kfd-Stadtfrauen im Pfarrheim Liebfrauen-Überwasser sind die Teilnehmerinnen nach einem Fastenfrühstück in Arbeitskreisen zu den Themen "Zukunft der kfd in der katholischen Kirche", "Bewahrung der Schöpfung in Zeiten des Klimawandels" und "Tod, Auferstehung und Ewiges Leben" miteinander ins Gespräch gekommen. Mit einem Wortgottesdienst und dem Aschenkreuz fand unter der Leitung von Herrn Kalathil, Pastoralreferent in Überwasser, der Aschermittwoch seinen Abschluss. Dort wurde im besonderen für die Ukraine gebetet.
Anbei einige Eindrücke von der Veranstaltung:
Informationsnachmittag zum Weltgebetstag
"Anfang Februar haben die Senioren und Seniorinnen in Liebfrauen-Überwasser nach dem Gottesdienst in der Liebfrauen-Überwasser-Kirche im Pfarrheim Katthagen einen sehr schönen informativen Nachmittag zum Weltgebetstag erleben können. Bei landestypischen Spezialitäten, Kaffee und Tee habe ich Länderinformationen und die Weltgebetstagsordnung vorgestellt.
Die Spende der Teilnehmer und Teilnehmerinnen wird in den kommenden Tagen für den WGT überwiesen."
Silvia Gausmann, kfd-Liebfrauen-Überwasser und Sprecherin der Seniorengemeinschaft Liebfrauen-Überwasser

St. Sebastian, MS-Amelsbüren | ||
St. Agatha, MS-Angelmodde | www.st-agatha.de | Mail an kfd St. Agatha ... |
St. Bernhard, MS-Angelmodde | ||
St. Clemens, Münster-Hiltrup | Mail an kfd St. Clemens ... | |
St. Marien, MS-Hiltrup | ||
St. Nikolaus, MS-Wolbeck | www.st-agatha.de | |
St. Ida, MS-Gremmendorf | www.st-agatha.de | |
St. Joseph, Münster | ||
St. Ludgerus, MS-Albachten | www.kirche-mswest.de/kfd-st-ludgerus/ | Mail an kfd St. Ludgerus ... |
Hl. Geist - St. Sebastian, Münster | ||
St. Gottfried, Münster | ||
St. Stephanus, Münster | ||
St. Anna, MS-Mecklenbeck | ||
kfd Liebfrauen Überwasser | ||
St. Marien und St. Josef, MS-Kinderhaus+Sprakel | ||
St. Sebastian, MS-Nienberge | ||
Herz-Jesu & St. Elisabeth, Münster | ||
St. Konrad, Münster | ||
St. Margareta, Münster | ||
St. Joseph, MS-Gelmer | ||
St. Petronilla in Münster-Handorf |